Aktuell 2025

2. Wundschutzcreme
Ich nahm viele Jahre die Wundschutzcreme für Babys von Penaten wenn ich wund war. Da ich selten welche brauchte, hielt diese immer recht lange. Als die Creme im letzten Jahr zur Neige ging musste ich feststellen, dass es keine Wundschutzcreme für Babys ohne Salicylate gab, egal von welcher Firma ☹
Einer Apothekerin klagte ich mein Leid und sie fand Wundschutzcreme die genauso gut hilft wie meine "alte" 😊
Vielleicht geht es euch ähnlich, dann könnte ihr diese gern mal probieren.

1. Hilfe ich kann nicht Schlafen

Dies hat verschieden Ursachen und die gehe ich heute mal mit euch gemeinsam durch.
1.  Die Schlaflosigkeit ist ein Symptom der Fibromyalgie und wird erst mit der Einnahme von Guaifenesin langsam besser.
2. Manche Betroffenen nehmen am Abend und Morgen die gleiche Dosis Langzeiguaifenesin. Wer davon betroffen ist, kann gern einmal versuchen am Morgen die höhere Dosis zu nehmen. Dr. St. Amand und auch ich, nehmen am Morgen 1.200 mg und am Abend 600 mg Langzeiguaifenesin. Dr. St. Amand wies Betroffene daraufhin am Morgen mehr zu nehmen, weil viele tagsüber mit der höheren Dosis besser klar kamen. Tagsüber ist man in Bewegung und achtet daher nicht so auf die Ausschwemmsymptome.
3. Die Betroffenen nehmen Guaifenesinpulver. Viele wurden aus der Unkenntnis heraus auf Guai-Pulver gesetzt. Davon bekommen viele Betroffene Herzrasen und können nicht einschlafen. Bei manchen wirkt das Guai-Pulver wie Kaffee und putscht sie auf. Manche schwitzen auch davon und werden unruhig.
Möglicherweise solltest man nicht zu spät am Abend das Guaifenesin einnehmen, allerdings ist man dann Nachts nicht mit Guaifenesin versorgt, falls man Pulver nimmt.
Besser man wechselt auf Langzeitguaifenesin, aber nicht auf einmal, sondern nach 14 tägiger Pause neu nach Behandlungsplan beginnen!

4. Man sollte am Abend aufpassen keine Nahrungsmittel zu essen, die den Blutzuckerspiegel heben.
Man findet danach oft keinen Schlaf oder wacht Nachts auf oder schläft nicht ein.
Bei einer Betroffenen die nicht schlafen konnte stellten wir im Gespräch fest, dass sie regelmäßig eine Stunde bevor sie ins Bett ging, einen Apfel aß. Als sie diesen weg ließ konnte sie sofort besser schlafen.
Die Ernährung ist ein großer Bestandteil der Therapie und man sollte darauf achten, auf was man evtl. reagiert.

5. Dr. Melissa Congdon (Nachfolgerin von Amand) wies darauf hin, dass viele Fibro-Betroffene die Schlafapnoe haben.
Sie schrieb auf ihren Seiten:
"Nachdem ich diese Studie überprüft und in Betracht gezogen hatte, begann ich zu empfehlen, dass alle meine neuen Patienten mit Fibromyalgie im Alter von 30 Jahren und darüber ihre Hausärzte bitten, eine Schlafstudie über Nacht zu veranlassen. Ein paar meiner Patienten stellten fest, dass ihre Hausärzte beim Schreiben des Rezeptes meckerten, weil sie es nicht gewohnt waren zu denken, dass OSAS bei jungen Fibromyalgikern ohne die typischen Risikofaktoren Fettleibigkeit oder Schnarchen auftreten könnte, aber es stellt sich heraus, dass 50% meiner Patienten tatsächlich eine obstruktive Schlafapnoe haben. Ich spreche jetzt mit meinen bestehenden Patienten ab 30 Jahren über die Bedeutung einer aktuellen Schlafstudie.
Warum ist es wichtig, OSAS zu behandeln? Die Mayo-Klinik stellt fest: "Plötzliche Absenkungen des Sauerstoffgehalts im Blut, die während der Schlafapnoe auftreten, erhöhen den Blutdruck und belasten das Herz-Kreislauf-System. Je schwerer die obstruktive Schlafapnoe, desto größer ist das Risiko für koronare Herzkrankheiten, Herzinfarkt, Herzinsuffizienz (vielleicht nur für Männer) und Schlaganfall.
Einige Fibromyalgie-Patienten mit OSAS, die während des Schlafes ausreichend Sauerstoff  erhalten, haben weniger Müdigkeit, mentalen Nebel und Schmerzen während des Tages."

Unter diesem Link findest du die aktuellen Meldungen aus den Jahren 2022-2024

https://www.guaifenesintherapie.de/aktuell/

Impressum

Datenschutzerklärung